Warum Jugendliche süchtig werden
Suchtkranke Eltern oder andere belastende Familienprobleme, Leistungsdruck und Versagensängste, das Gefühl nicht dazuzugehören oder Mobbing, wie aber auch die Angst, etwas zu verpassen oder Neugier – die Gründe, weshalb Jugendliche süchtig werden, sind zahlreich.
Bildschirmsucht
Nebst den «klassischen» Suchtmitteln spielt bei Jugendlichen auch die stoffungebundene oder substanzunabhängige Sucht eine grosse Rolle. Prominentester Vertreter: die Internet- oder Onlinesucht! In verschiedenen Beiträgen beleuchten wir die Ursachen und Folgen von Bildschirmsucht bei Jugendlichen und zeigen Lösungsansätze auf.
Wie reagieren als Eltern?
Suchtprävention und Suchthilfe der Heilsarmee
Um der Sucht vorzubeugen oder Betroffenen die entsprechende Unterstützung zukommen zu lassen, bietet die Heilsarmee verschiedene Freizeit- und Ferienangebote für Kinder, Jugendliche und Familien, wie auch Einrichtungen, Beratung und Betreuung für Kinder und Jugendliche aus schwierigen Familienverhältnissen.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.